top of page
AutorenbildSiggi

Marokko 01.04.23 und 02.04.23

Aktualisiert: 6. Apr. 2023

Das Wochenende wollen wir in

Tafraoute verbringen. Die Stadt in den Bergen des Antiatlas Gebirges , ist von einer faszinierenden Landschaft umgeben. Berühmt wurden die Gesteinsformationen aber erst, als ein Künstler blaue Felsen schöner fand als rote.

Die selbstversorgerische Landwirtschaft, die die Bewohner des Berber-Städtchens einmal ernährte, ist völlig verschwunden. Das liegt auch an den seit vielen Jahren immer öfter ausbleibenden Regenfällen.

An Stelle der Landwirtschaft trat der Tourismus. Die Landschaft aus rundgeschliffenen, bizarr aufgehäuften Granitfelsen2.04.23 ist ein faszinierender4. Anblick, für den Leute von weitem anreisen … vor allem, seit Jean Vérame sie mit blauer Farbe bemalt hat.

Es ist 1985. Ein in Frankreich lebender Belgier frönt seiner Vorliebe für Blau. Und Steine angemalt hat Jean Vérame sowieso schon immer gerne. An der Côte d’Azur hat er es schon getan und in den Cevennen. Ebenso in Texas, auf Korsika, im Tschad und in Ägypten. Blaue Felsen sind seine Passion und so erhalten auch die Granitblöcke bei Tafraoute einen Anstrich

Seit dem sind sie ein beliebtes Ausflugsziel geworden – wobei wir die natürlichen Felsformationen besser gefallen haben.

Die Anfahrt in den Treck war etwas schwierig aber spektakulär

Durch enge Gassen schlängelt sich ein Sandweg der am Ende einen faszinierenden Ausblick auf die gigantische "Steinspielwiese" der Titanen gewährt














Ehrlich gesagt hat mir diese Art Kunst nicht so richtig gefallen und mir ist die natürliche Landschaft in ihrer Schönheit mehr unter die Haut gefahren.

Macht euch selbst ein Bild













Morgen geht es weiter in Richrung Norden.

Wir wollen den Antiatlas mit seinen bemalten Steinen hinter uns lassen und eine Verschnaufpause in Ait Baha einlegen

Dann geht es nochmal richtig nach oben. Die Ausläufer des Atlasgebiges müssen überwunden werden, um unser nächstes größeres Ziel Marrakesch zu erreichen.


49 Ansichten0 Kommentare

Comments


bottom of page