top of page
Notizbuch und Stift

Tagebuch

Natürlich könnten wir unsere Erlebnisse auch mit Stift und Papier für die Ewigkeit konservieren. Wir probieren mal etwas anderes:

  • 23. Apr. 2023

Aktualisiert: 28. Apr. 2023

Die Nacht werden wir nicht so schnell vergessen. Der Platz wir die "Angebermeile" aller jugendlichen Autofahrer

Motorenlärm wie an einer Rennstrecke; dazu lauter afrikanischer Beat.


Was soll's

Die Jungs und Mädchen hatten ihren Spaß

Irgendwann zwischen 2.00 und 3.00 Uhr bin ich eingeschlafen

Aufstehen war dann heute früh etwas beschwerlich. Kurze Körperpflege, ein Blick zurück und dann Abfahrt nach Marokko zum Frühstück.




Grenze ging ganz gut. Kein Drogenhund im Einsatz. Zelt musste ich auch nicht öffnen




Nach der Grenze in ein Strassenkaffee und einen Cappuccino plus zwei Croissant.




Im Ergebnis unseres Frühstücks Meeting wurde einstimmig unser Karawanenabenteuer quasi beendet.

Wir beschlossen, unseren ersten marokkanischen Campingplatz in Tanger, dass Miramonte Resort, anzufahren. Dieser Platz hatte bei uns einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Gelandet

Er ist genau noch so schön, wie in unseren Erinnerungen








Wir werden versuchen, uns wieder unter die vornehm bekleidete Stadtbevölkerung zu mischen.





Das wird unter der Dusche ein hartes Stück Arbeit. Dazu kommt aufräumen, Wäsche waschen, Auto auf größere Schäden untersuchen und ausgiebig schlafen





Heute Abend bummeln wir noch etwas durch unser Resort und essen einen Happen













Morgen ist ein Tag für Kunst und Kultur eingeplant.

Am Mittwoch dann die letzte Fahrt in Marokko zur Fähre nach Tanger Med.

Am Sonnabend landen wir in Genua

Ein Wahnsinn, wie die Zeit vergangenen ist !!!!


  • 23. Apr. 2023

Aktualisiert: 27. Apr. 2023

Gestern hatten wir auf unserem Übernachtungplatz Besuch eines jungen Marokkaners. Er wohnt gegenüber und wollte mit Deutschen sprechen.

Der Grund

Er hat gerade seinen Sprachkurs B1 beendet und suchte umgangssprachliche Möglichkeiten, sein Gelerntes anzuwenden. Wir haben viele Infos aus erster Hand bekommen und zum Zuckerfest selbst gebackene Süßigkeiten seiner Mama

Das war heute unser Frühstück



Zurück zum Tagesgeschehen

Wir wollen langsam Richtung Tanger weiter rollen

Evtl. finden wir noch eine schöne Bleibe am Meer

Auf gehts

Man sollte es nicht glauben. Wir sind eine reichliche Stunde gefahren und stehen jetzt an einer EU Aussengrenze !!!!

Einige Kilometer von Tanger entfernt, an der Straße von Gibraltar, gibt es die kleine Exklave



Ceuta. Sie besteht eigendlich nur aus einer alten Festung und einer Stadt mit ca. 85.000 Einwohnern. Damit entsteht kurioserweise eine EU Aussengrenze in Afrika.




Wir haben am Hafen zwischengeparkt, einen kleinen Stadtbummel gemacht und reichlich Fisch gegessen und uns dazu ein Bier gegönnt. Jetzt stehen wir am Stadtrand auf einem Parkplatz und haben beschlossen, eine Nacht zu bleiben.














  • 22. Apr. 2023

Aktualisiert: 27. Apr. 2023

Für den heutigen Tag habe ich nur eine Kurzfassung

Wir sind am Mittelmeer. Die Sonne scheint. Es ist Badewetter







Ich war am Strand und habe Sonne, Sand und Meer genossen




Am Abend sind wir dann gemeinsam in die Stadt gefahren um dem Königspalast und der Altstadt (Weltkulturerbe) einen Besuch abzustatten.









Besonders beeindruckt hat uns die letzte tägliche Beendigung des Fastens. Der anschließende Wettlauf ums Essen und Trinken war der letzte. Morgen endet der Fastenmonat Ranadan mit dem Zuckerfest.

Nach einigen Suchen haben wir mitten in der Medina in einer Gasse dieses Lokal entdeckt













Das war ein Vollstreffer und schöner Tagesausklang mit gutem Essen, einem Echten Bier und einem gut gekühlten Weißwein zum Fisch

Ein perfekter Tag.


©2022 Reise Blog Seidenstraße.

bottom of page